Über den Verein

Motto für diakonisches Handeln

Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat,
als gute Haushalter der mannigfachen Gnade Gottes.
( 1.Petr 4,10 )

Gegründet 1906, kann unser Verein auf eine lange wie erfolgreiche Historie zurückblicken. In diesem Zeitraum hat sich vieles verändert, geblieben ist: Unser Verein mit seinen aktuell über 500 Mitgliedern ist der diakonisch-soziale Leistungsträger der Kirchengemeinde Heilig-Geist im großen Nürnberger Stadtteil Laufamholz.

Unsere Satzung bestimmt den Aufgaben des Vereins . Dabei beachten wir in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Nürnberg-Laufamholz Heilig-Geist zeitgemäße Formen der Diakonie.

Unser zentrales Anliegen sind die Kindertagesstätten in Laufamholz und Rehhof, die nach den Grundsätzen der Diakonie geführt werden. Das Ziel ist die familienergänzende Erziehung und Bildung des Kleinkindes. Hinzu kommt die Förderung weiterer diakonischer Aufgaben in Laufamholz und seinen Ortsteilen.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Er ist selbstlos tätig.

 

Betrieb von Kindertagesstätten

In unserer Satzung ist die familienergänzende Erziehung und Bildung des Kleinkindes nach den Grundsätzen der Diakonie fest verankert. Dies ist unser Auftrag bei der Trägerschaft von zwei Kindertagesstätten.
Kindergärten

Häusliche Pflege und Betreuung über die Diakoneo Ambulante Pflege Nürnberg  gGmbH (DAPN)

Unsere Satzung enthält den Auftrag zur Ausübung einer zeitgemäßen Form der Diakonie. Dies sehen wir als Auftrag um in der ambulante Pflege in Laufamholz und Rehhof tätig zu sein. Deshalb sind wir Gesellschafter der Diakoneo Ambulante Pflege Nürnberg gGmbH (DAPN) mit Standorten in Laufamholz,  Mögeldorf, Altenfurt, St. Johannis und Maxfeld/Wöhrd. Der DAPN obliegt die häusliche Pflege und Betreuung in Laufamholz.

Ort: Am Doktorsfeld 13
Telefon: 0911 / 30003 – 150
Mail: adn.info@diakoneo.de
Leitung: Angelika Süszer
Diakoniestation

Nachbarschaftshilfe

Der Verein ist Träger der Nachbarschaftshilfe Laufamholz/Rehhof. Rund 80 Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich für ihre Mitbürger. Unsere Leistungen sind Begleit- und Fahrdienste, Einkaufshilfen, Gesellschaft und Spaziergänge, kleinere häusliche Hilfsdienste und vieles mehr.
Nachbarschaftshilfe

MittwochAktiv

Der Verein initiierte das Programm MittwochAktiv. Die Helfer und Referenten aus Laufamholz und Rehhof stehen für ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Einmal im Monat wird eine Busfahrt angeboten.
MittwochAktiv

Organisation und Verwaltung

Der Betrieb aller Vereinseinrichtungen, die Betreuung der Vereinsmitglieder, die Verwaltung der Spenden, die Führung der Mitarbeiter und die Buchführung obliegt rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Hauptamt und rund 10 ehrenamtlich engagierten Vereinsmitgliedern.

Zuständigkeiten

Personal und Organisation: Kathrin Leuner
Finanzbuchführung : Elisabeth Fritsch
Mitgliederverwaltung und Spenden: Michael Wörner, ehrenamtlich
Schatzmeister: Andreas Rossmann, ehrenamtlich
Öffentlichkeitsarbeit: Wolfgang Rath, Walter Hufnagel, ehrenamtlich
Schriftführung: Michael Wörner, ehrenamtlich
Rechtsfragen: Dr. Walter Kimmel, ehrenamtlich
Bau- und Instandhaltung: N.N.
Kassenprüfung: Ingrid Hufnagel, Lore Neudeck, ehrenamtlich

Organe des Gemeindevereins

Vorstand

Der Vorstand vertritt den Verein nach außen gerichtlich und außergerichtlich. Jedes Mitglied ist alleine vertretungsberechtigt. Die Vertretungsbefugnisse des Vorstandes nach außen sind unbeschränkt. Dem Verein gegenüber sind die Vorstandsmitglieder an die Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Ausschusses gebunden. Nach innen kann der 2. Vorsitzende oder der Schatzmeister nur nach Auftrag durch den 1. Vorsitzenden oder bei seiner Verhinderung tätig werden.

1. Vorsitzender
Wolfgang Rath, geb. 9. 10. 1952, Dipl.-Kaufmann, verheiratet, 3 Kinder.
Wie kam ich zum Gemeindeverein? Unsere Tochter hat den ev. Kindergarten in Laufamholz besucht. Seit dieser Zeit bin ich Mitglied im Verein. In dieser Zeit war ich 1 Jahr lang Elternbeiratsvorsitzender. Nach einer Zwischenstation als Kassenprüfer war ich der 2. Vorsitzende des Vereins. Im April des Jahres 2001 habe ich die Führung der Geschäfte des Vereins übernommen. Seit Mai 2003 bin ich 1. Vorsitzender des Vereins.

2. Vorsitzender
Walter Hufnagel
Seit Mai 2012 ist  Walter Hufnagel 2. Vorsitzender des Vereins.

Schatzmeister
Andreas Rossmann
Seit November 2022 ist Andreas Rossmann Schatzmeister im Vorstand des Vereins.

Ausschuss

Der Ausschuss berät über die allgemeinen Grundzüge der Vereinstätigkeit. Er entscheidet über alle Angelegenheiten des Vereins, soweit sie nicht der Mitgliederversammlung vorbehalten sind. Ihm obliegt die Führung der Vereinsgeschäfte.

Mitglieder des Ausschusses:
Die Mitglieder des Verstands und der/die Schriftführer/in

Hinzu kommen als Beisitzer:

Kirchengemeinde:
Daniela Küster, 1. Pfarrerin der Kirchengemeinde Heilig-Geist

Diakonie:
Barbara Albert ehemalige Pflegedienstleitung, Diakoneo Ambulante Pflege Nürnberg

Rechtsfragen:
Dr. Walter Kimmel

Bernard Pasche

Beratende Mitglieder:

Kindertagesstätten:
Bernhard Hölzel, Vorsitzender im Elternbeirat KiGa Laufamholz
Dr. Christine Varga-Zschau, Vorsitzende im Elternbeirat KiGa Rehhof

Weitere Informationen

Flyer Gemeindeverein [PDF]